IC-M87 UKW-Marinehandfunkgerät
- Artikel-Nr.: IC-M87ATEX
- EAN: 4909723117155
Kompetenz in Navigationselektronik, Unterhaltungselektronik, Elektrik und Sicherheit an Bord - Fragen Sie |
|
Kontaktdaten: ✉ info@on-yacht.com oder ☎ +49 (0)821 440177-0 |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
wird für Sie bestellt, bitte Verfügbarkeit per ✉ Mail oder ☎ +49 (0)821 4401770 anfragen
- IC-M87 UKW-Marinehandfunkgerät
- Akkupack BP-227AX
- Tischladegerät BC-152N
- Netzadapter (230 V) BC-147SE
- Antenne FA-S59V
- Gürtelclip MB-86
- Handschlaufe
Produkteigenschaften
Artikel-Nr.: | IC-M87ATEX |
Komponente: | Funkgerät |
Funktionen: | PMR (auf Anfrage programmierbar), ATIS (auf Anfrage programmierbar), Internationale Kanäle, Privatkanäle (auf Anfrage programmierbar) |
Bauart: | Handgerät |
Anschluss: | Antenne, Handmikrofon, Ladegerät |
Sendeleistung - Funk: | 1 Watt |
AIS: | nicht integriert |
Zweitstation: | nicht kompatibel |
Breite: | 62 mm |
Höhe: | 97 mm |
Tiefe: | 39 mm |
Gewicht: | 0,28 kg |
Wasserschutz: | IPX7 |
Für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung ist die Version IC-M87 ATEX mit dem entsprechenden Zubehör gemäß der ATEX-Direktive verfügbar, die in der Nähe entflammbarer Gase oder Flüssigkeiten, z.B. auf Öltankern, Schüttgutfrachtern u.Ä., genutzt werden kann.
Zugelassen nach Prüfbedingung II2G Ex ib IIA T3 Gb.
Sonderbedingung: Muss mit BP-227AX betrieben werden.
Wenn das Funkgerät in explosionsgefährdeter Umgebung benutzt wird, muss entweder die Buchsenabdeckung oder das HM-138 angebracht sein; Umgebungstemperatur: -20°C bis +55°C; EN 60079-0: 2012 + A11: 2013, EN 60079-11: 2012
Merkmale
- ATEX-Zertifizierung
- Kompaktes, stabiles Gehäuse
- Marine- und PMR-Kanalgruppen
- 22 programmierbare PMR-Kanäle
- eingebaute Sprachverschlüsselung
Wasserdichte Konstruktion gemäß IPX7
Das IC-M87ATEX hat eine wasserfeste Konstruktion zum Einsatz auf See und an Land auch unter schwierugen bedingungen. Selbst wenn ein IC-M87 ATEX ins Wasser fällt, wird seine Funktion wegen der IPX7-Konformität (30 Minuten in 1 m Tiefe) nicht beeinträchtigt. das kompakte und widerstandsfähige Gehäuse wurde außerdem nach US-Militär-Spezifikation (MIL-Standard 810) getestet.
Li-Ionen-Batterie für extralange Betriebsdauer
Der standardmäßige 1950-mAh*-Li-Ionen-Akku-Pack BP-227AX des IC-M87 ATEX ermöglicht bis zu 19 Stunden Betriebsdauer**.
* typisch; **Betrieb: Tx:Rx:Stand-by-Verhältnis = 5:5:90
22 programmierbare Kanäle für PMR
Das IC-IC-M87 ATEX hat 22 freie Kanäle, die für den PMR-Einsatz (Betriebsfunk 146 bis 174 MHz) reserviert sind. Weit/Nah-Kanalraster ist programmierbar für jeden Kanal. CTCSS- und DTCS-Signalisierung sind eingebaut.
* Eine entsprechende Lizenz wird benötigt.
Eingebaute Sprachverschlüsselung
Im IC-M87 ATEX ist eine 32-Code-Sprachverschlüsselung eingebaut, die auch in verschiedenen Icom-Marinefunkgeräten verwendet wird.
Optionales wasserdichtes Lautsprecher-Mikrofon HM-138
Das optionale wasserfeste Lautsprecher-Mikrofon HM-138 dient zum zuverlässigen Betrieb des Handfunkgerätes, wenn man es praktischerweise am Gürtel mit sich trägt.
Weitere Merkmale
- Up/Down-Tasten für Kanalwahl
- Ständiger Zugriff auf Kanal 16 und Anrufkanal
- Einfaches Hinzufügen/Löschen von TAGs für den Suchlauf
- Automatische Scan-Funktion
- Batterieanzeige in vier Stufen
- Tastaturverriegelung und Monitor-Funktion
- Programmierbare Pieptöne
- 2-stufige Stromsparfunktion
- Selbsttestfunktion
- Binnenschiffahrtsfunk (ATIS) auf Anfrage möglich
Allgemein
Marinekanäle | PMR-Kanäle | |
Frequenzbereich Senden | 156,000 MHz bis 161,450 MHz | 146,000 bis 174,000 MHz |
Frequenzbereich Empfangen | 156,000 bis 163,425 MHz | 146,000 bis 174,000 MHz |
Kanalgruppen | ATIS (auf Wunsch freischaltbar), Internationale Kanäle | PMR-Kanäle |
Modulation | 16K0G3E | 14K0F3E (Wide) 8K50F3E (Narrow) |
Kanalabstand | ± 25 kHz | ± 20 kHz (Wide) ± 12,5 kHz (Narrow) |
Stromversorgung | 7,2 V DC nominal | |
Stromaufnahme | 0,7 A (Senden mit 1 Watt) 0,6 A (Senden mit 0,5 Watt) 200 mA (Empfangen mit max. Lautstärke) 20 mA (Batteriesparfunktion) | |
Frequenzabweichung | ± 1,5 kHz | |
Betriebstemperaturbereich | -15 °C bis 55 °C | -25 °C bis 55 °C |
Abmessungen B x H x T | 62 mm x 97 mm x 39 mm | |
Gewicht | 280 Gramm mit BP-227AX |
Sender
Marinekanäle | PMR-Kanäle | |
Ausgangsleistung | 1 Watt/0,5 Watt | 1 Watt |
Modulationsverfahren | Phasenmodulation durch variable Reaktanz | |
max. Frequenzhub | ± 5 kHz (Wide) | ± 4 kHz (Wide) ± 2,5 kHz (Wide) |
Verzerrung | unter 10% (bei 60% Modulation) | |
Nebenaussendungen | 0,25 μW (unter 2 GHz) 1 μW (über 2 GHz) |
Empfänger
Marinekanäle | PMR-Kanäle | |
Empfängerprinzip | Doppelsuperhet | |
Empfindlichkeit (bei 20 dB SINAD) | –2 dBμ EMF typ. | –4 dBμ EMF typ. (Wide) |
Squelch-Empfindlichkeit (Schaltwelle) | 0 dBμ EMF typ. | |
Nachbarkanalunterdrückung | 70 dB | 70 dB (Wide) 60 dB (Narrow) |
Nebenempfangsunterdrückung | 70 dB | |
Signal-Rausch-Abstand | 40 dB | 40 dB (Wide) 34 dB (Narrow) |
Intermodulationsunterdrückung | 68 dB | 65 dB |
NF-Ausgangsleistung | 0,2 W (bei K = 10% an 8 Ω Last) | 0,35 W (bei K = 10% an 8 Ω Last) |
Zulassungs-/Referenz-Nr. der Bundesnetzagentur
Bei der Bundesnetzagentur ist das IC-M87ATEX unter folgender Zulassungs-/Referenznummer registriert:
- 7482701 (Seefunk)
- 7482702 (Binnenfunk)
- 7120603 (kombiniert)
- 7482801 (Betriebsfunk/PMR)
- 7120701 (See-, Binnen-, Betriebsfunk kombiniert)
Antrag auf Frequenzzuteilung (Ship Station Licence)
Antrag auf Zuteilung von Nummern des mobilen See- und Binnenschifffahrtsfunks - Rufzeichen, MMSI und ATIS für die Sportschifffahrt (SHIP STATION LICENCE)
Die auf den bisherigen Anträgen auf Frequenzzuteilung erforderlichen Zulassungs-/Referenznummern werden seit 01. Juni 2013 nicht mehr benötigt. Rechtliche Hintergründe sowie die Links zu den neuen Antragsformularen finden Sie auf den Internetseiten der Bundesnetzagentur, hier.
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.
Wie kann die Freischaltung der NL-Kanäle beauftragt werden und wie hoch sind die Kosten für die Programmierung?
Die Freischaltung der NL-Kanäle können Sie über das Kommentarfeld oben unter dem Reiter 'Optionen' beantragen. Tragen Sie hier einfach die von Ihnen gewünschten Kanäle als Antwort ein und wir schalten die Kanäle frei. Gerne können Sie hier natürlich auch Ihre MMSI-Nummer eingeben. In diesem Fall übernehmen wir die Programmierung für Sie.
Die Erstprogrammierung im Rahmen Ihrer Bestellung ist für Sie selbstverständlich kostenfrei.