TLM100 Tankmessgeber

TLM100 Tankmessgeber
- Artikel-Nr.: TLM100
- EAN: 873804000237
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
wird für Sie bestellt, bitte Verfügbarkeit per ✉ Mail oder ☎ +49 (0)821 4401770 anfragen
Das TLM100 wird zur Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks mit Hilfe der Ultraschalltechnologie eingesetzt. Die Ultraschallwellen werden über das TLM100, das oben auf dem Tank montiert ist, übertragen. Die Laufzeiten der Schallwellen zur und von der Flüssigkeit werden ähnlich wie bei einem Tiefensensor gemessen. Das bedeutet für Sie, dass keine schwer zu handhabenden, langen Sonden in den Tank ragen, die oft verschmutzen und/oder korrodieren. Sobald das TLM100 den Flüssigkeitsstand berechnet und in das NMEA 2000®-Netzwerk überträgt (PGN 127505), können Sie den Füllstand des Tanks überall auf dem Schiff beobachten, wo es ein NMEA 2000-kompatibles Display gibt
Das TLM100 wird direkt an der Oberseite von Tanks mit dem Industriestandard SAE J1810 5-Loch-Montagemuster montiert. Mit optionalen Adaptern, die sowohl einen 1,5"-NPT- als auch einen 1,25"-BSP-Adapter umfassen, kann das TLM100 auch an Tanks mit Gewindeöffnungen montiert werden. Es gibt weiteres wichtiges optionales Zubehör für das TLM100, wie z. B. ein optionales Fokussierrohr, das den Einsatz auf Booten mit gleitendem Rumpf ermöglicht, was erforderlich ist, wenn das Schiff einen erheblichen Teil der Zeit mit hochgeklapptem Bug verbringt. Vor allem aber ist das TLM100 NMEA 2000-zertifiziert, so dass Sie mit einem kompatiblen NMEA 2000-Display alle Tankfüllstände überall auf dem Schiff anzeigen können. Das TLM100 ist eine weitere Schlüsselkomponente von Maretrons N2KView® Schiffsüberwachungs- und -steuerungssystem.
Das TLM100 kann Füllstände in Tanks mit einer Tiefe von bis zu 1,02 m Tiefe (40") messen. Es kann für Diesel-, Frischwasser-, Abwasser-, Schwarzwasser- und Öltanks verwendet werden. Im Gegensatz zu Tankgebern, die nur mit rechteckigen Tanks arbeiten, kann das Maretron TLM100 auch für Tanks mit unregelmäßige Tankformen kalibriert werden, so dass Sie den tatsächlichen Flüssigkeitsstand in Ihrem Tank ermittelt wird.
Hinweis:
Zur Erstprogrammierung und Kalibrierung des Gebers wird das Maretron UBS100 Interface (mit der kostenlosen Software N2KAnalyzer) oder ein Anzeige DSM250 benötigt. Gegebenenfalls kann die Erstprogrammierung des Tankmessgebers Maretron TLM100 vor Auslieferung an Sie durch uns erfolgen. Bitte sprechen Sie Kosten und Details hierzu mit uns ab. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier
Herstellerinformationen:
Maretron
120 Intracoastal Pointe Dr.
Jupiter, FL, 33477
USA
support@maretron.com
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.