Charge Mate
- Artikel-Nr.: 83301202
- EAN: 816882021060
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Charge Mate 1202
- Dokumentation
Charge Mate 1202/ 2502
Eine Zweittbatterie ist immer häufiger im Gebrauch. Die Sekundärbatterie kann eine zu weite Entladung der Hauptbatterie verhindern und sorgt so dafür, dass Sie weiterhin starten können. Dieses System scheint eine zuverlässige Lösung zu sein. Doch auch Ihre Zweittbatterie muss regelmäßig geladen werden. Die Charge Mate-Serie verbindet beide Batterien während des Ladevorgangs und trennt sie während der Entladung. Der Charge Mate 1202 und 2502 eignen sich besonders für kleine Systeme
Charge Mate Pro 40/ 90
Der Charge Mate Pro sorgt im Gegensatz zu mechanischen Laderelais, zusätzlich für eine Ladestrombegrenzung der Zusatzbatterie, auf 40 A(Charge Mate Pro 40) oder 90 A (Charge Mate Pro 90). Somit hat das Laden der Hauptbatterie Priorität. Darüber hinaus wird der Rückstrom automatisch blockiert und die Stromabfälle des Bordnetzes werden reduziert. Durch den Anschluss eines optionalen Bypass-Schalters wird eine Notstartfunktion ermöglicht.
Ein Anwendungsbeispiel aus der Schifffahrt ist der Anschluss einer Bugstrahlruderbatterie an eine Service-Batterie. Der Charge Mate Pro stellt sicher, dass die Service-Batterie immer vorrangig geladen wird. Eine Sperrung des Rückstroms der Bugstrahlruhderbatterie garantiert, dass diese weiterhin geladen bleibt, während die Strombegrenzung auch Leistungseinbrüche des Bordnetzes verhindert.
Die Charge Mate Pro-Serie gibt es in der 40- oder 90-Ampere Ausführung, die beide für Ladegerät- oder Lichtmaschinen-Anwendungen geeignet sind. Der Charge Mate 90 stellt einen höheren Ladestrom zur Verfügung, beispielsweise beim Laden von Lithium-Ionen-Batterien. Er eignet sich auch perfekt für große Kfz-Lichtmaschinen bis 180 A und kann im Parallelbetrieb mit einer 225 A Lichtmaschine eingesetzt werden, um noch höhere Leistungsanforderungen Ihrer Ausrüstung an Bord zu erfüllen.
Merkmale Charge Mate Pro-Serie
- Elektronische Ladungskopplung mit sehr geringem Spannungsabfall
- Ermöglicht eine effiziente duale Ladung
- Für alle Batterietypen geeignet, einschließlich Lithium-Ionen.Batterien
- Begrenzung des Ladestroms auf der zweiten Batterie auf 40 A (Charge Mate 40)/ 90 A (Charge Mate 90)
- Hohe Zuverlässigkeit des Systems, da die Ladung der Hauptbatterie Priorität hat
- Einseitig gerichtet, wodurch der Rückstrom unter allen Umständen blockiert wird
- Verhindert Stromabfälle des Stromnetzes an Bord
- Für alle Arten von Ladegeräten und Lichtmaschinen geeignet
- Überwachung mit LED-Statusanzeige
- IP65-Elektronik in einem korrosionsbeständigen Gehäuse mit Kühlkörpern aus Aluminium
- Schnelle und einfache Installation
Komponente: | Trenndiode |
Ausgangsstrom: | 120 A |
Relais: | Elektromechanisch |
Remote Funktion: | Nein |
Höhe: | 76 mm |
Breite: | 46 mm |
Tiefe: | 46 mm |
Gewicht: | 0,125 kg |
Allgemeine Spezifikationen
Batteriespannung | 12/ 24 V |
Max. Strom | 120 A |
Abmessungen, H x B x T | 76 x 46 x 46 mm |
Gewicht | 0.125 kg |
Zertifizierung | CE |
Technische Spezifikationen
Stromverbrauch | Schalter offen: < 1 mA bei 12/ 24 V DC |
Einschaltstrom (250 ms) | 2000 A |
Einschaltspannung | 13 - 15 V (12 V)/ 26 - 30 V (24 V) |
Einschaltverzögerung | 5 Sek. |
Abschaltspannung | < 12.75 V (12 V)/ < 25.5 V (24 V) |
Abschaltverzögerung | Nein |
Relais | Elektromechanisch |
Temperaturbereich (Umgebungstemp.) | -40 °C bis 65 °C |
Schutzgrad | IP21 |
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.