
HS70 GPS-Kompass-Sensor
- Artikel-Nr.: 000-10453-001
- EAN: 9420024112113
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2-4 Tage nach Bestelleingang, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Simrad HS70 GPS-Kompass
- Adapter seriell auf NMEA2000
- Montageschablone
- Installationsanleitung
nicht im Lieferumfang enthalten
- Anschlusskabel für NMEA0183-Datenausgabe und Spannungsversorgung (000-10640-001)
Der HS70 ist eine zuverlässige Quelle von Kurs- und Positionsdaten für Simrad-Navigationssysteme, Autopiloten und andere Geräte. Dieser GPS-Kompass in kommerzieller Qualität ist ideal für größere Offshore-Motorboote. Der HS70 bietet im Vergleich zum ultrakompakten HS60 eine höhere Genauigkeit und Aktualisierungsgeschwindigkeit und zeichnet sich gleichzeitig durch ein kompaktes und einfach zu installierendes Design aus.
Merkmale
- Einfachheit von Kompass und GPS-Empfänger in einem
- Verfolgt Kurs, Drehrate, Position, Heben, Rollen und Stampfen
- Hochpräziser Kurs basierend auf GPS-Daten, frei von magnetischen Störungen
- Unterstützt satellitengestützte Augmentationssysteme (SBAS) für verbesserte Positionsgenauigkeit
- Wählbare Aktualisierungen von Position und Überschrift mit 10 oder 20 Hz
- Einbau- oder Mastmontierte Ausführung
- Einfache NMEA 2000®-Konnektivität, mit NMEA 0183®-Option
Genaue Peilung mit zwei GPS-Antennen
Ein genauer Kurssensor ist für den Autopiloten, fortschrittliche Radarfunktionen und viele andere Bordelektroniken unerlässlich. Der HS70 GPS-Kompass bestimmt den Kurs Ihres Bootes mit zwei separaten GPS-Antennen, die in einem kompakten Gehäuse untergebracht sind. Der handelsübliche HS70 bietet eine Kursgenauigkeit von bis zu 0,75 Grad: viel höher als bei einem herkömmlichen Magnetkompass, ohne die Kosten und den Wartungsaufwand eines Kreiselkompasses. Im Gegensatz zu einem Standard-GPS-Empfänger, der den Kurs nur aufgrund der Bewegung Ihres Bootes abschätzen kann, liefern die Doppelantennen des HS70 einen genauen Kurs, selbst wenn Ihr Boot stillsteht. Integrierte Kreisel- und Neigungssensoren bieten eine verbesserte Leistung und stellen eine temporäre Quelle für Kursdaten bei einem Verlust des GPS-Signals dar.
Schnelle und genaue Positionsbestimmung
Der Hochgeschwindigkeits-GPS-Empfänger des HS70 berechnet Ihre Position bis zu 20 Mal pro Sekunde, perfekt für schnell fahrende Motorboote und Geräte, die auf schnelle Positionsaktualisierungen angewiesen sind. Die schnelle Inbetriebnahme bedeutet, dass Sie nicht auf eine Positionsbestimmung warten müssen, bevor Sie losfahren können. Die Unterstützung für satellitengestützte Augmentationssysteme (SBAS) bietet eine verbesserte Positionsgenauigkeit, sofern verfügbar.
Drehgeschwindigkeit, Heben, Neigen und Rollen
Der HS70 berechnet auch die Drehrate, das Heben, Neigen und Rollen Ihres Bootes. Die Wendegeschwindigkeit ist für die optimale Leistung des Autopiloten von entscheidender Bedeutung, während die Krängungsdaten von einigen Sonargeräten verwendet werden, um die Auswirkungen von Wellenbewegungen zu kompensieren. Diese zusätzlichen Daten werden über das NMEA 2000®-Netzwerk Ihres Bootes oder über eine NMEA 0183®-Verbindung (nur Wende- und Krängungsdaten) an kompatible Geräte ausgegeben.
Netzwerk: | NMEA0183, NMEA2000 |
Komponente: | Kompass |
Spannungsversorgung | NMEA0183: 6 bis 36 Volt Gleichstrom (Anschlusskabel) NMEA2000: 12 Volt Gleichstrom |
Stromaufnahme | ca. 3 Watt (nominal) 320 mA @ 9 Volt Gleichstrom 240 mA @ 12 Volt Gleichstrom 180 mA @ 16 Volt Gleichstrom |
Verpolungsschutz | ja |
Betriebstemperatur | -30°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C |
maximale Luftfeuchtigkeit | 100% |
Vibration | IEC60945 |
Schutzklasse | IEC60945 |
Gewicht | ca. 1,5 kg |
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.