A2004 Autopilot-Bedieneinheit
- Artikel-Nr.: 000-13895-001
- EAN: 9420024162521
inkl. MwSt. Versandkostenfrei in D/A/CH
wird für Sie bestellt, bitte Verfügbarkeit per ✉ Mail oder ☎ +49 (0)821 4401770 anfragen
- A2004 Autopilot-Bedieneinheit
- NMEA2000 Drop- und Backbonekabel, Länge 4,5 Meter
- NMEA2000 T-Verbinder
- Bügelmontagesatz
- Panelmontagesatz
- Dokumentation
Produkteigenschaften
Artikel-Nr.: | 000-13895-001 |
Komponente: | Bedieneinheit |
Netzwerk: | NMEA2000 |
Bedienung: | Taste, Drehrad |
Anschluss: | NMEA2000 (DeviceNet), USB |
Besuchen Sie uns während der Messe Boot 2025 in Düsseldorf:
Alexander Enßlin: Stand D18 in Halle 10 am Stand von Nordwest-Funkmit den Marken Crewsaver, Fusion, Ocean Signal, Raymarine, Glomex, KVH, Maretron, Mastervolt Jürgen Enßlin: Stand A18 in Halle 10 am Stand von Garmin Deutschlandmit den Marken Garmin, Fusion, JL-Audio, Clarion, Cortex, Navionics, BlueChart |
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zu Messekonditionen. Bitte fragen Sie uns per ✉ Mail oder ☎ telefonisch unter +49 (0)821 4401770 an, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.
Der A2004 ist ein spezieller Autopilot-Controller, der speziell für die Bedürfnisse von Berufsschiffern an Bord einer Vielzahl von Handelsschiffen entwickelt wurde. Er verfügt über eine bewährte Simrad-Schnittstelle, die auf einem Weitwinkel- und nebelfreien Farbdisplay dargestellt wird. Der A2004 wurde für Reaktionsschnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und besteht aus einem Präzisionsdrehregler mit dedizierten Tasten für den sofortigen Zugang zu den Steuermodi, einem individuell konfigurierbaren Arbeitsmodus und automatischen Wendemustern.
Der A2004 baut auf der bewährten Benutzeroberfläche und Tastenanordnung der professionellen Simrad-Autopilot-Controller AP70 und AP80 auf und ist mit der neuesten Generation von Simrad-Radar-, Sonar- und ECDIS-Displays kompatibel: Ein großer Aluminium-Drehknopf ermöglicht schnelle und präzise Lenkeinstellungen, während dedizierte Tasten sofortigen Zugriff auf Lenkmodi, einen individuell konfigurierbaren Arbeitsmodus und automatisierte Wendemuster bieten. Alle eingebauten Bedienelemente sind so konzipiert, dass sie auch mit nassen oder mit Handschuhen bedeckten Händen leicht zu bedienen sind, z.B. auf Fischereifahrzeugen und Arbeitsbooten. Der A2004 unterstützt auch eine breite Palette von Simrad-Autopilot-Fernbedienungen und -Lenkhebeln.
Merkmale
- Bewährte Simrad-Schnittstelle für kommerzielle Schiffsanwendungen
- Großer, hochbelastbarer Drehregler für Präzisionslenkung
- Kontinuierliche Lenkungstechnik
- Optisch verklebtes 4,1-Zoll-Farbdisplay mit 170° Betrachtungswinkel
- Integration von Triebwerken und Unterstützung von Hochleistungs-Ruderrückmeldungen
- Konfigurierbarer Arbeitsmodus und Modi für niedrige/hohe Geschwindigkeit
- Automatisierte Wendemuster für kraftstoffsparende, freihändige Manöver
- Keine Driftsteuerung hält Kurs gegen Wind und Gezeiten
- Einbau- oder Bügelmontageoptionen
- Zertifizierte NMEA 2000®-Konnektivität
Kontinuum-Lenkungstechnologie
Jede Simrad-Lenkungsinnovation baut auf einem Vermächtnis auf, das über sechzig Jahre Entwicklung von Autopiloten umfasst und bis heute andauert. Dieses Vermächtnis wird durch den Continuum-Algorithmus veranschaulicht: die Software hinter der Simrad-Lenkungstechnologie. Die Continuum-Steuerung verdichtet jahrelange Forschung und Tests auf dem Wasser zu einer flexiblen Softwarelösung, die in der Lage ist, eine zuverlässige Autolenkungsleistung zu liefern, die speziell auf die Steuereigenschaften eines Schiffes abgestimmt ist. Mit einer umfassenden Palette von Hardware- und Schnittstellenmodulen können die Simrad-Autopilotlösungen auf eine Vielzahl von Handelsschiffen und Anwendungen zugeschnitten werden.
Optisch verklebtes 4,1-Zoll-Farbdisplay
Um eine optimale Sichtbarkeit unter allen Bedingungen zu gewährleisten, ist das Farb-LCD-Panel des A2004 optisch mit seiner Schutzglasabdeckung verklebt, wodurch die Möglichkeit einer internen Kondensation ausgeschlossen wird. Die transflektive LCD-Technologie macht sich das reflektierte Sonnenlicht zunutze, um den Bildschirm aufzuhellen und nicht zu verdunkeln, wodurch eine bessere Sichtbarkeit bei Tag und ein geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen hintergrundbeleuchteten Displays erreicht wird. Ein ultrabreiter Betrachtungswinkel von 170 Grad bedeutet, dass die wichtigsten Informationen des Autopiloten auf einen Blick und von jedem Ort in Sichtweite des Displays deutlich sichtbar sind.
Triebwerksintegration & Unterstützung von Ruder-Feedback
Der A2004 ermöglicht die Autopilot-Steuerung eines einzelnen Triebwerks über ein optionales AD80- oder SD80-Schnittstellenmodul. Das Triebwerk kann so eingestellt werden, dass es unterhalb einer benutzerdefinierten Geschwindigkeitsschwelle automatisch aktiviert wird, und für den Normal- und Arbeitsmodus getrennt konfiguriert werden. Der A2004 unterstützt auch spezielle Hochleistungs-Ruderrückmeldeeinheiten, die für den zuverlässigen Betrieb an Bord von Handelsschiffen ausgelegt sind.
Abmessungen L x B x H | 177 mm x 115 mm x 56,1 mm |
Gewicht | 0,51 kg |
Versorgungsspannung | 12 V DC(10,8 V bis 15,6 V DC) |
max. Stromverbrauch | 2,97 Watt |
Netzbelastung | 5 LEN |
Farbe | Schwarz |
Display-Größe | 4,1 Zoll |
Display-Typ | TFT-LCD |
Display-Auflösung | 320 x 240 Pixel |
Display-Ablesewinkel | 80 ° oben/unten 80° links/rechts |
Display-Helligkeit | > 600 Nits |
Display-Farbschema | Weiß für Tagmodus Rot, Grün, Blau, Weiß oder Gelb für Nachtmodus |
Mehrfachsteuerungs-Untersützung | Ja |
Kompatible Autopilot-Computer | AC70 |
Bugstrahlruder-Schnittsstelle | SD80, AD80 |
Möglichkeiten der Befestigung | Aufbau-Halterung |
Software-Upgrade-Methode | USB |
Schalldruckpegel des Alarms | 75 dB |
Wasserfestigkeit | IPX7 |
Luftfeuchtigkeit | 100 % relative Feuchte |
Betriebstemperaturbereich | -25 °C bis 65 °C |
Lagertemperaturbereich | -40 °C bis 85 °C |
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.