Zeus³S Blackbox-Prozessor
- Artikel-Nr.: 000-15046-001
- EAN: 9420064105007
inkl. MwSt. Versandkostenfrei in D/A/CH
versandfertig in 2-4 Tagen nach Bestelleingang, Lieferzeit 1 - 3 Tage
- NSO evo3 Prozessor-Blackbox
- Stromkabel 4-Pin, Länge 2 Meter
- Adapterkabel RJ45 (m) auf Ethernet
- Anschlusskabel NMEA0183/Seriell RS422, Länge 2 Meter
- NMEA2000 Drop- und Backbonekabel, Länge 1,8 Meter
- NMEA2000 Stromkabel mit T-Stück
- 3x NMEA2000 T-Stück
- NMEA2000 Terminator (männl. & weibl.)
Erstellen Sie mit dem Zeus³S Glass Helm-Prozessor maßgeschneiderte Systeme mit mehreren Displays. Vereinen Sie innovative segelspezifische Funktionen mit unabhängigem dualen HD Video-Ausgang und dem neuen iMX 8 Hochleistungsprozessor, der eine doppelt so schnelle Reaktionszeit wie das Vorgängermodell liefert. Dieser Marine-Prozessor kann zwei unabhängige Displays steuern und unterstützt Monitore sowohl mit als auch ohne Touchscreen. Stellen Sie eine Verbindung mit GPS, Radar, Sonar, Tastensteuerung und weiteren Modulen her, für eine perfekte Navigation an Bord.
Merkmale
- Das bisher schnellste/reaktionsfähigste B&G-System
- Kombinierbar mit bis zu zwei Breitbild-Touchscreen-Monitoren (16 Zoll/19 Zoll/24 Zoll)
- Anschluss an die Netzwerkmodule von B&G für ultimative Offshore-Performance: Halo Radar, Autopilot, ForwardScan™, NMEA 2000 und 0183, integrierte Pilotsteuerung
- Umfassende Segelfunktionen: SailSteer, PredictWind, RacePanel, LayLines und SailingTime
- Erweiterte Sichtbarkeit dank des in sechs Bereiche teilbaren Bildschirms
- Integriertes WLAN, HDMI- und Videoeingänge
- Verbindung mit Smartphones, Tablets und WLAN-Hotspots
Erstellen Sie Ihr bevorzugtes System ganz nach Wunsch
Erstellen Sie ein maßgeschneidertes Multidisplay-System, das perfekt für Sie und Ihr Boot ist. Der Bootsprozessor Zeus3S Glass Helm ist eine kompakte Black-Box-Lösung, die zwei Quad-Core-Prozessoren und die erforderlichen Konnektivitätsoptionen enthält, um Ihr Bootssystem zu integrieren und zu erweitern. Fügen Sie zwei Monitore mit Touchscreen oder Tastenfeld in gewünschter Größe hinzu, wobei jeder als einzelnes Multifunktionsdisplay fungieren kann. Zusätzlich zu den innovativen segelspezifischen Funktionen können Sie ihn zur vollständigen Kontrolle des Systems mit einem breiten Zubehörsortiment von Drittanbietern für Kartierung, Radar, Sonar und Autopilot vernetzen.
Überragende Leistung beim Segeln
Der neue Zeus3S Glass Helm-Prozessor ist doppelt so leistungsstark wie die Vorgängerversionen und bietet dank des neuen integrierten Sechskernprozessors iMX 8 die besten Reaktionszeiten seiner Klasse für unglaublich reibungslose Übergänge. Bei Bedarf erhalten Sie sofortigen Zugriff auf Segel- und System-Informationen – unter allen Bedingungen. Gestalten Sie Ihr eigenes Helm-Layout für jede Aktivität und wechseln Sie nahtlos zwischen den Layouts. Navigieren Sie auf Karten und verwenden Sie Segelfunktionen wie RacePanel und SailSteer. Gleichzeitig können Sie alle angeschlossenen Systeme, wie z. B. Autopilot, Radar und Sonar, mit einer einzigen Berührung anzeigen.
Einfache Installation
Mit nur einem "Black-Box"-Prozessor, der zwei separate Displays mit Strom versorgt. Ein modularer Aufbau vereinfacht die Verkabelung und vermeidet den Transport zusätzlicher Hardware, wie beispielsweise GPS-Empfänger oder Echolotmodule, für jedes Display an Bord. Zubehör kann bei Bedarf hinzugefügt werden – schließen Sie einfach Ihren Zeus3S Glass Helm-Prozessor unter Deck an, ohne dass jedes einzelne Display mit dem Ruder vernetzt werden muss.
Unschlagbare Konnektivität
Der Zeus3S Glass Helm bietet eine schiffsweite Integration und Vernetzung mit Ethernet und NMEA 2000® nach Industriestandard mit einer großen Auswahl an Zubehör von Drittanbietern. Stellen Sie eine Verbindung mit Radar, Autopilot, Audio, VorausScan und vielem mehr her.
Komponente: | BlackBox-Kartenplottersystem |
Funktionen: | Navigation, Segeln, AIS, Autopilot-Bedienung, Digital Switching, Flir Wärmebildkamera-Steuerung, Netzwerk, Radar, Video/Kamera |
Anschluss: | Ethernet, NMEA0183/RS422, HDMI-Out, RJ45, SD-Karte, Strom, NMEA2000 (DeviceNet), USB |
Betriebsspannung: | 24 Volt, 12 Volt |
integriertes GPS: | Ja |
Netzwerk: | NMEA0183, RS422, NMEA2000, Ethernet, USB |
Breite: | 281 mm |
Höhe: | 232 mm |
Tiefe: | 69 mm |
Gewicht: | 1 kg |
Kompatible Seekarten: | C-Map Max-N+, Navionics+, Platinum+ |
Wasserschutz: | IPX2 |
Physikalische Kenndaten
Material | ABS-Kunststoff |
Abmessungen B x H x T | 281 mm x 232 mm x 69 mm |
Gewicht | 1,0 kg |
Sicherheitsabstand zum Kompass | 50 cm |
Elektrik
Versorgungsspannung | 9 bis 31,2 V DC |
max. Stromverbrauch | 45 Watt |
Stromverbrauch - AUS | 1 Watt |
Empfohlener Sicherungswert | 3 Ampere |
Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch | Ja |
Schutz | Verpolung und zeitweise Überspannung bis 36 V |
Alarm-Ausgangsstrom | 1 Ampere |
Prozessoren | iMX8 Quad Max (2 Stück) |
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperaturbereich | -15 °C bis 55 °C |
Lagertemperaturbereich | -20 °C bis 60 °C |
Wasserfestigkeit | IPX2 |
Schnittstelle/Konnektivität
Ethernet | 3 RJ45-Anschlüsse (1 und 2 sind PoE) |
USB | 2 Anschlüsse (Typ-A) |
NMEA2000 | 1 Anschluss (DeviceNet, 1 LEN) |
NMEA0183 | 2 Anschlüsse Baudrate 4800, 9600, 19200 und 38400 - über properitäres Kabel (im Lieferumfang) |
RS422 | 2 Anschlüsse Baudrate 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400 und 115200 - über properitäres Kabel (im Lieferumfang) |
Video-Eingang | 2 Anschlüsse (BNC-Buchse, NTSC- oder PAL-Format) |
HDMI-Ausgang | 2 Anschlüsse (Typ A, Nennwert 60 Hz)
|
Datenkartenlesegerät | 1 Kartensteckplatz (32 GB, SD-Kartensteckplatz) |
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.