
NMEA2000 Drop- und Backbone-Kabel
- Artikel-Nr.: N2K-g-0.3
- EAN: 753759078447
![]() | On Yacht GmbH: Kompetenz in Navigationselektronik, Unterhaltungselektronik, Elektrik und Sicherheit an Bord |
Beratungen im Showroom sind während der Messe Boot bis 29.01.2023 nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis | |
Bitte fragen Sie bei Herrn Enßlin am Stand von Nordwest-Funk (10D18) oder der Navico-Group (10C18) nach dem Messepreis der On Yacht GmbH Sollte Ihnen der Besuch in Düsseldorf nicht möglich sein, können Sie den Messepreis für Ihren Wunschartikel gerne per Mail erfragen |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- NMEA2000 Drop- und Backbonekabel, Länge 0,3 Meter
- Für diesen Artikel gibt es aktuell keine Downloads
Produkteigenschaften
Artikel-Nr.: | N2K-g-0.3 |
Netzwerk: | NMEA2000 |
Komponente: | Anschluss |
Verbinder Typ: | DeviceNet |
Verbinder Form: | Gerade |
HINWEIS: Kabel über 6 Meter Länge dürfen ausschließlich als Backbone-Kabel verwendet werden!
Backbone
Der Backbone (Zentralleitung) ist der wichtigste Kommunikationskanal im NMEA2000 Netzwerk. Am Backbone werden mittels T-Stück, 2-fach Verbinder oder 4-fach Verbinder die Geräte und Sensoren angeschlossen. Am Beginn und Ende des Backbones muss sich jeweils ein Terminator (auch Abschlusswiderstand genannt) befinden, ausserdem muss der Backbone mit 12 Volt Gleichstrom versorgt werden.
Backbone-Kabel
Zusammen mit den T-Stücken (und 2-fach bzw. 4-fach Verteilern) bildet das Backbone-Kabel den wichtigsten Kommunikationsweg des NMEA2000 Netzwerks. Ein Backbone-Kabel verbindet weit voneinander entfernte NMEA2000 Geräte und NMEA2000 Sensoren. Die maximale Länge des Backbone-Kabels beträgt 100 Meter (238 Fuß).
Drop-Kabel
Auch Stichleitung oder Spurkabel genannt, verbindet ein NMEA2000 Gerät oder einen NMEA2000 Sensor mit dem Backbone. Die maximale Länge einer Stichleitung darf 6 Meter (20 Fuß) betragen.
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.