CP570 Sonarmodul
- Artikel-Nr.: E70258
- EAN: 723193788271
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2-4 Tage nach Bestelleingang, Lieferzeit: 1-3 Tage
- CP570 Fischfinder Modul
- 4x Schraube
- Spannungskabel, Länge 1 Meter
- Dokumentation
Entwickelt für den engagierten Angler, vereint das CP570 die branchenführende Zieltrennung und hochauflösende CHIRP-Sonarbilder auf Multifunktionsdisplays von Raymarine. Durch die Verwendung eines breiten Frequenzspektrums und einer höheren Empfindlichkeit kann das hochentwickelte CP570 CHIRP Sonar auch durch dichte Schwärme von Köderfischen hindurch sehen, Sprungschichten erkennen und gleichzeitig den gewünschten Fang anvisieren.
Das für den Einsatz in der Hochsee und bei rauen Umgebungsbedingungen geeignete filter das CP570 intelligent unerwünschtes Rauschen heraus, während es gleichzeitig hochauflösende Sonarbilder des Fangs und eine verlässliche Darstellung der Bodenstrukturen liefert.
Für den professionellen Angler liefern die zwei vollkommen unabhängigen Sonarkanäle des CP570 eine schnellere Fangerkennung und bis zu 4 kW kombinierte Ausgangsleistung.
Leistungsfähiges Hochsee-Sonar
Überragende Zielbestimmung und erhöhte Empfindlichkeit durch den Einsatz der exklusiven CHIRP-Broadband-Sonartechnologie von Raymarine.
- Lokalisierung von Fischvorkommen, Identifizierung von Köderfischen und Darstellung des Meeresboden in Tiefen von bis zu 10.000 ft (3.000 m) mit zwei einstellbaren CHIRP-Sonarkanälen.
- Dank der beiden vollkommen unabhängigen 2 kW Sonarkanälen des CP570 ist der Fischfang gleichzeitig in unterschiedlichen Wassersäulen möglich.
Erstaunliche Detailtreue und Klarheit
Mit der zehnfachen Auflösung eines normalen Sonars liefert das CP570 Sonarbilder der Zielfische mit größerer Schärfe und Auflösung. Außerdem filtert es automatisch unerwünschte Rauschsignale heraus, damit Ihnen unter Wasser keine Bewegung entgeht.
- TruZoom™-Vergrößerungsmodus macht besonders Einzelheiten am Zielobjekt ohne Auflösungsverlust erkennbar
- Die ultraschnelle Ping-Ratenverarbeitung des CP570 bietet eine präzise Bodenstrukturdarstellung, auch unter extremen Bedingungen auf hoher See
Leichtes Anpassen
Je nach persönlicher Vorliebe können Sie einen optionalen CHIRP Geber mit niedriger, mittlerer oder hoher Frequenz wählen und sich entweder für einen Standard- oder Breitstrahl entscheiden.
- Das CP570 erkennt automatisch den angeschlossenen Geber und stellt die Sonarparameter so ein, dass die optimale Leistung erzielt wird.
- Jeden CHIRP-Kanal können Sie unabhängig voneinander darstellen und bedienen. Außerdem können Sie auch eine eigene Kombination aus Vollbild- und/oder geteiltes Sonarbildfenster auf dem mit LightHouse II Benutzeroberfläche ausgestattetem Multifunktionsdisplay darstellen.
Komponente: | Echolotmodul |
Empfohlenes Einsatzgebiet: | Professionelles Angeln |
Netzwerk: | RayNet |
Sonar: | CHIRP |
Anschluss: | Raymarine 11-Pin (CHIRP), Strom, RayNet |
Maximale Tiefe: | 3.000 Meter |
Betriebsspannung: | 12 Volt, 24 Volt |
Sonarleistung
Sonartyp | Broadband-CHIRP |
Stromversorgung | 1 kW / 2 kW, je nach Geber |
Frequenz und Kanäle | Zweikanal-CHIRP von 25 bis 250 kHz |
Tiefenreichweite | 3.000 Meter |
Merkmale
Wasserdichtigkeit | IPx6 |
Kompatibilität | LightHouse 2 und LightHouse 3 |
Nominalspannung | 12/24 V DC |
Leistungsaufnahme | 30,6 Watt (maximal) |
Anschlüsse | Stromanschluss, RayNet, Geberanschluss (Raymarine ClearPulse) |
Gewicht | 1,539 kg |
Das Raymarine CP570 Fischfindermodul ist kompatibel mit CHIRP Echolotgebern mit einer Leistung bis 4 kW, welche über den Raymarine 11-Pin (CHIRP)-Anschluss verfügen. Kompatible Geber finden Sie unter dem Reiter 'Kompatible Geber'.
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.