
Evolution EV-100 Autopilot-System (Pinnenpilot)
- Artikel-Nr.: T70249
- EAN: 723193827291
inkl. MwSt. Versandkostenfrei in D/A/CH
- ACU-100 Autopilotkontrolleinheit (E70098)
- EV-1 Kompass-Sensor (E70096)
- Kabelsatz für Evolution Autopiloten (R70160)
- Pinnenpilot-Antrieb für Evolution/SPX-5 Autopilot (Q047)
- Für diesen Artikel gibt es aktuell keine Downloads
Produkteigenschaften
Artikel-Nr.: | T70249 |
Komponente: | Autopilot |
Antriebstyp: | Pinnensteuerung |
Betriebsspannung: | 12 Volt |
Maximale Verdrängung: | 6.000 kg |
Maximaler Schub: | 84 kg |
Maximaler Hub: | 254 mm |
Evolution Selbststeueranlagen - Die neue Art der Autopilotensteuerung!
Regatten, Cruisen oder Angeln - Der Evolution übernimmt das Kommando
Keine langwierige Inbetriebnahme notwendig, einfach zu installieren und robust - der KI-Steueralgorithmus des Evolution Autopiloten ist das Ergebnis vieler Jahre Erfahrung seitens Raymarine, FLIR Systems Forschung & Entwicklung und der Integration von Luft- und Raumfahrttechnologie und bietet ein völlig neues Level an akkurater Steuerung.
Merkmale
- Automagic™ - Keine langwierige Inbetriebnahme notwendig. Schnelle Kalibrierung des Kompasses. Plug-and-Play-Anschlüsse
- Einfache Installation - Keine Einschränkung bei der Montage wie bei herkömmlichen Heading Sensoren. Der EV-Sensor kann über oder unter Deck montiert werden. Installation auch kopfüber oder außerhalb der Schiffsmitte möglich
- Luft- und Raumfahrttechnologie - Exakte 9-Achsen-Überwachung des Gierens, der Roll- und Stampfbewegungen sowie der Kursabweichungen des Schiffes
- Kraftstoffsparend - durch die präzise Steuerung der Evolution Autopiloten erreichen Sie das Ziel schneller und sparen dabei Kraftstoff
Auswählbare Leistungsstufen
- Regatta Performance - Wenn nur das Beste in Frage kommt. Unglaublich präzise Einhaltung des Kurses. Fein abgestimmt für Regatten
- Cruising Performance - Erstklassige Einhaltung des Kurses und knackige Wenden bei allen Bedingungen - Sie haben die Wahl!
- Leisure Performance - Relaxen und genießen Sie die Sonne. Der Kurs wird präzise eingehalten.
Herstellerinformationen:
Raymarine Germany GmbH
Atlantic-Haus
Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Deutschland
https://www.raymarine.com/de-de/uber-raymarine/contact
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.
Wie kann der Autopilot ohne Bedienteil gesteuert werden?
Der Autopilot kann sowohl über die aktuellen Bedienelemente p70s (Segelyachten) oder p70Rs (Motoryachten) gesteuert werden. Sofern an Bord ein aktuelles Mulitifunktionsdisplay des Herstellers Raymarine (z.B. Element, Axiom+, Axiom Pro, Axiom XL) verbaut ist, kann auf ein seperates Autopilot Bedienelement (p70s, p70Rs) verzichtet werden, die Steuerung erfolgt in diesem Fall über das Multifunktionsdisplay.