VHF 215i UKW-Marinefunkgerät
- Artikel-Nr.: 010-02097-01
- EAN: 753759210779
inkl. MwSt. Versandkostenfrei in D/A/CH
- VHF 215i-Seefunkgerät
- NMEA 0183-Kabel für das Megafon
- Netzkabel
- Haltebügel mit Befestigungsknöpfen und Befestigungsteilen
- Einbaudichtung für die bündige Montage
- Seewassertaugliche Befestigungsschrauben
- Mikrofonhalterung
- Schutzhülle
- Abnehmbares Handmikrofon
- Dokumentation
Das 25-Watt-Funkgerät mit integriertem GPS und DSC der Klasse D ist eine modulare Kommunikationslösung. Für eine zweite Station ist es mit dem GHS 11i Handgerät kompatibel, der internationale Seekanal ist außerdem vorprogrammiert. Das Funkgerät ist benutzerfreundlich und lässt sich nahtlos in das Garmin Boardsystem integrieren. Des Weiteren ist es auf Wunsch mit einem integrierten AIS-Empfänger erhältlich, wodurch Sie AIS-Ziele in Ihrer Umgebung auf Ihrem Kartenplotter darstellen können.
Merkmale
- Standardmäßige DSC-Funktionen (Digital Selective Calling; digitaler Selektivruf) der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI)
- Übertragungsleistung von 25 Watt und integriertes GPS
- Kompatibel mit dem GHS™ 11i, einem zweiten Handgerät
- Vorprogrammiert mit internationalen Seefunkkanälen
- Abnehmbares Handmikrofon, um es getrennt vom Funkgerät zu verwenden
- Einfache Plug-and-Play-Installation mit kompatiblen Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000®-Netzwerk
- Anzeige des automatischen Identifikationssystems (AIS) auf dem Kartenplotter (nur bei VHF 215i AIS)
Komponente: | Funkgerät |
Funktionen: | DSC, ATIS, Internationale Kanäle, Privatkanäle (selbst freischaltbar) |
Bauart: | Festeinbau |
Anschluss: | Zweitstation, Hailer, NMEA0183, PL259 (Funkantenne), GPS-Antenne, externer Lautsprecher, Strom, NMEA2000 (DeviceNet) |
Betriebsspannung: | 12 Volt |
Sendeleistung - Funk: | 25 Watt |
AIS: | nicht integriert |
Zweitstation: | kompatibel |
Breite: | 197 mm |
Höhe: | 98 mm |
Tiefe: | 149 mm |
Gewicht: | 1,46 kg |
Wasserschutz: | IPX7 |
Abmessungen B x H x T | 197 mm x 98 mm x 149 mm |
Gewicht | 1,212 kg (ohne Mikrofon) 0,248 kg (Mikrofon) |
Betriebstemperaturbereich | -15 °C bis 70 °C |
Lagertemperaturbereich | -20 °C bis 70 °C |
Sicherheitsabstand zum Kompass | 75 cm |
Wasserdichtigkeit | IEC 605290 IPX7 |
Antennenanschluss | S0-239/PL-259 (50 Ω) |
Betriebsspannung | 12 V DC |
Stromaufnahme | Standby: 350 mA Empfang: 600 mA Übertragung: 2 A bis 6 A (1 Watt bis 25 Watt) |
Maximaler Antennengewinn | 9 dBi |
Impedanz des Antennenanschlusses | 50 Ω |
Audio-Ausgangsleistung | Interner Lautsprecher: 1 Watt (4 Ω bei 10 % Klirrfaktor) Externer Lautsprecher (optional): 4 Watt (4 Ω/max.) |
Ausgangsleistung des Megafons | 20 Watt bei 4 Ω |
Impedanz des externen Lautsprechers | 4 Ω |
Impedanz des Megafon | 4 Ω |
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.
Wie kann die Freischaltung der NL-Kanäle beauftragt werden und wie hoch sind die Kosten für die Programmierung?
Die Freischaltung der NL-Kanäle kann durch Sie selbst durchgeführt werden. Bei der Inbetriebnahme des Funkgerätes werden Sie gefragt in welcher Region Sie das Funkgerät verwenden. Wählen Sie hierbei die Niederlande aus. Dadurch werden die NL-Kanäle automatisch freigeschaltet.