NMEA0183 Gateway
- Artikel-Nr.: YDNG-03N
- EAN: 4779050000000
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- NMEA0183 auf NMEA2000 Gateway YDNG-03N
- Dokumentation
Produkteigenschaften
Artikel-Nr.: | YDNG-03N |
Netzwerk: | NMEA0183, NMEA2000 |
Komponente: | Gateway |
Besuchen Sie uns während der Messe Boot 2025 in Düsseldorf:
Alexander Enßlin: Stand D18 in Halle 10 am Stand von Nordwest-Funkmit den Marken Crewsaver, Fusion, Ocean Signal, Raymarine, Glomex, KVH, Maretron, Mastervolt Jürgen Enßlin: Stand A18 in Halle 10 am Stand von Garmin Deutschlandmit den Marken Garmin, Fusion, JL-Audio, Clarion, Cortex, Navionics, BlueChart |
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zu Messekonditionen. Bitte fragen Sie uns per ✉ Mail oder ☎ telefonisch unter +49 (0)821 4401770 an, wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.
Das NMEA 0183-Gateway ermöglicht es Ihnen, NMEA 0183-Geräte an ein NMEA 2000-Netzwerk anzuschließen und umgekehrt. Es verfügt über einen bidirektionalen Konverter mit breiter Unterstützung von Nachrichtentypen einschließlich AIS und Autopilot.
Das Gateway hat einen NMEA 2000-Anschluss und einen NMEA 0183-Port mit Sende- und Empfangsdatenleitungen. Die konfigurierbare Baudrate von 300 bis 115200 Baud für den NMEA 0183-Port ermöglicht den Anschluss von AIS-Transceivern (38400 Baud), schnellen NMEA 0183-Multiplexern und PC-Adaptern sowie von Standard-NMEA 0183-Geräten. Sowohl "single ended" (RS-232) als auch "differentielle" (RS-422) NMEA 0183-Verbindungen werden unterstützt. Kompatibel mit COM (seriellen) Anschlüssen des PCs und mit USB-zu-seriell-Adaptern.
Das Gerät ist mit einem Micro-SD-Kartensteckplatz ausgestattet, der für die Konfiguration, Firmware-Aktualisierungen und Diagnosedatenprotokollierung verwendet wird. Zur Aktualisierung oder Konfiguration des Gateways ist keine spezielle Software erforderlich. Sie benötigen lediglich ein Gerät (Laptop oder Smartphone) mit einem MicroSD-Kartenleser und einem einfachen Texteditor.
Merkmale
- ermöglicht die Steuerung der Raymarine SeaTalk NG-Autopiloten von NMEA 0183 aus
- flexibles Filtersystem erlaubt die Blockierung von NMEA 0183-Nachrichten nach Sätzen und NMEA 2000-Nachrichten nach PGN, Absenderadresse oder 29-Bit-Nachrichtenkennung
- wird vom NMEA 2000 gespeist und bietet eine galvanische Hochspannungs-Isolation zwischen NMEA 2000- und NMEA 0183-Ports
- NMEA 2000 kann als Multiplexer für NMEA 0183-Geräte fungieren (siehe Banner oben auf der Seite)
- Routing zwischen RX- und TX-Leitungen des NMEA 0183-Ports
- Fast Heading (12 Hz)-Option für Radargeräte
- diagnostische Aufzeichnungen (siehe Beispiel) können für die NMEA-Fehlersuche äußerst nützlich sein
Die Liste der unterstützten NMEA-Nachrichten ist im Anhang D des Handbuchs zu finden.
Sie haben eine spezielle Frage zum Produkt?
Gerne können Sie uns eine Frage zum obigen Produkt senden.